Une flexibilité maximale pour vos mesures
Découvrez imc ARGUSfit - le système de mesure puissant et flexible dont vous pouvez facilement assembler les modules par un mécanisme d'encliquetage. Avec sa haute densité de canaux, sa conception compacte et son fonctionnement autonome, il permet des mesures précises dans de nombreuses applications, du test de prototypes à la maintenance de machines et d'équipements.
imc ARGUSfit - Points forts
La conception modulaire du système de mesure, avec ses modules comprenant des conditionneurs de précision et des interfaces de communication, vous offre la flexibilité dont vous avez besoin pour vos tâches quotidiennes. Enregistrez de manière synchrone une grande variété de signaux : signaux analogiques et numériques, données de bus industriel, données audio à une fréquence d'échantillonnage totale de 5 MS/s et traitez-les directement en temps réel.
Software: Convivialité et facilité d'utilisation
Grâce au logiciel de mesure intuitif et complet imc STUDIO, imc ARGUSfit peut être configuré de manière particulièrement conviviale et même les mesures complexes sont faciles à réaliser. Avec imc STUDIO, vous avez un contrôle total sur l'ensemble de votre processus de mesure : Que vous souhaitiez configurer votre imc ARGUSfit pour des tests mobiles rapides en mode "boîte noire", mettre en place une surveillance en direct pour des centaines de canaux - imc STUDIO combine tous les outils importants de l'acquisition de données, de la visualisation, de l'analyse et de l'automatisation dans un seul logiciel.
Echtzeitanalysen im Gerät
Erhalten Sie Ergebnisse bereits während der laufenden Messung. Mit der integrierten Rechenplattform imc Online FAMOS verrechnen und analysieren Sie Ihre Messdaten in Echtzeit. Über einen komfortablen Assistenten erstellen Sie Ihren persönlichen Echtzeit-Analysator: einfach per Drag & Drop aus einer umfassenden Sammlung aus mathematischen und statischen Funktionen sowie fertigen Analysen wie z.B. FFT, Klassierung und Ordnungsanalyse. Ganz ohne Programmierung ist es möglich, eigene Auswertealgorithmen zu erstellen und Smart-Data-Analysen aufzusetzen.
Damit sind komprimierte und intuitiv erfassbare Resultate schon während der noch laufenden Messung direkt live verfügbar. So bekommen Sie bereits während des Tests, etwa bei einer Erprobungsfahrt, ein direktes Feedback zum laufenden Versuch, worauf unmittelbar reagiert werden kann z.B. durch entsprechende Fahrmanöver..
Maschinen & Anlagen überwachen
Um einen reibungslosen Betrieb von teuren oder sicherheitskritischen Maschinen und Anlagen wie Windkraftanlagen, Turbinen, Ventilen und ähnlichem zu gewährleisten, ist eine kontinuierliche Überwachung von entscheidender Bedeutung. Diese Aufgabe stellt hohe Anforderungen an die Messtechnik, insbesondere in Bezug auf einen zuverlässigen und ausfallsicheren Betrieb.
Mit ARGUSfit steht eine Lösung zur Verfügung, die auf einem robusten Echtzeitbetriebssystem basiert und speziell für den autarken 24/7-Betrieb entwickelt wurde. Dank der Echtzeitplattform imc Online FAMOS bietet ARGUSfit die Möglichkeit, Echtzeitanalysen durchzuführen und Grenzwerte eigenständig zu überwachen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Anomalien und eine proaktive Reaktion auf potenzielle Probleme. Darüber hinaus besteht die Option, die Messmodule des ARGUSfit-Systems über störsichere optische Glasfaserleitungen zu verteilen. Dadurch lassen sich selbst in weitläufigen Anlagen oder über mehrere Standorte hinweg Messungen mit nur einem System durchführen.
Prototypen testen
Ob Auto, Motorrad, Baumaschine oder Elektrobike - bei Prototypentests ist die Platzierung der Messtechnik oft eine große Herausforderung.
Mit dem besonders kompakten Gehäuse und der hohen Kanaldichte der imc ARGUSfit Systeme ist dies jetzt einfacher als je zuvor. Selbst 100 Temperaturkanäle benötigen im Test nicht mehr Platz als einen handelsüblichen Schuhkarton. Das autarke Betriebssystem ermöglicht die Datenspeicherung direkt auf einer SD-Karte, sodass kein zusätzlicher PC mehr erforderlich ist. Dank GPS lassen sich Positionsdaten, Wegstrecken und Geschwindigkeiten in Echtzeit erfassen. Ein anklickbares USV-Modul schützt die Messdaten bei unerwarteten Spannungsausfällen, es überbrückt bis zu 30 Sekunden oder fährt das Messsystem geordnet herunter, falls der Ausfall länger anhält.
Ein weiterer Vorteil von imc ARGUSfit ist das Feldbusmodul CAN-FD zum Anklicken. Über das Erfassen von analogen Sensoren hinaus lassen sich also auch die Daten des Fahrzeugbusses mitaufzeichnen. Dies ist nötig, um Fahrzeuge umfassend zu analysieren und tiefere Einblicke in das Verhalten von Prototypen gewinnen. Die modulare Erweiterbarkeit mit weiteren solcher Interfacemodule macht das imc ARGUS-System besonders flexibel zum Reagieren auf wachsende Testanforderungen mit sehr vielen Bussen. Die räumliche Verteilbarkeit auch dieser CAN-Interfaces via Faseroptik erlaubt zudem die Installation dicht an den Signalquellen, um Störeinkopplungen oder Limitierungen der Baud-Rate zu vermeiden. So ermöglicht ARGUSfit es dem Anwender im Fahrzeugtest, Verbesserungspotenziale schneller zu identifizieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die eine Weiterentwicklung von Prototypen vorantreiben.
Schwingungen & Vibrationen messen
Schwingungen und Vibrationen sind in Fahrzeugen, Maschinen und Infrastrukturen häufig unerwünscht, denn sie belasten Strukturen und Materialien, führen zu vorzeitigem Verschleiß und können schwerwiegende Schäden verursachen. Zur Minimierung und Überwachung dieser Problematik während der Produktentwicklung oder im laufenden Betrieb, sind präzise Vibrationsmessungen unerlässlich. Diese helfen dabei, Resonanzfrequenzen zu bestimmen, die Materialbelastung zu bewerten und die Lebensdauer abzuschätzen.
ARGUSfit bietet mit dem rauscharmen ICP-Messmodul mit einer Abtastrate von bis zu 500 kHz pro Kanal ideale Messtechnik für vielkanalige Vibrationsmessungen. Selbst über große Entfernungen von mehreren hundert Metern hinweg ist eine umfassende, verteilte Datenerfassung möglich. Umfassende NVH-Analysefunktionen bieten zusätzliche Unterstützung und erleichtern die Auswertung der Messergebnisse.
imc ARGUSfit ist somit ein leistungsstarkes Werkzeug, um Schwingungen und Vibrationen effektiv zu erfassen und zu analysieren. Dadurch lassen sich frühzeitig Probleme erkennen, geeignete Maßnahmen ergreifen und die Zuverlässigkeit sowie die Lebensdauer von Produkten und Anlagen verbessern.
Modulare Systeme für die Datenerfassung ermöglichen es Ingenieuren und Technikern, diese jederzeit perfekt an ihre wechselnden Aufgaben anzupassen. Mit der imc Klickverbindung können die Module werkzeugfrei direkt angedockt werden: mechanisch, elektrisch und datentechnisch. Jegliche Kabelverbindung entfällt und damit deren Kosten, Fehlerquellen und Frustrationen.
Un système idéal pour tous les types de mesures
Le système modulaire imc ARGUSfit révolutionne le quotidien des ingénieurs de mesure et d'essai en leur offrant une flexibilité inégalée. Imaginez pouvoir ajuster votre système à tout moment, sans fil et sans outils, simplement en connectant les modules entre eux. Les modules ARGUSfit, capables de capturer des données jusqu'à 500 KHz par canal, sont parfaits pour l'acquisition de données vibratoires, sonores, tension, courant et tous type de capteurs. Pour les signaux de mesure plus lents comme les températures, les pressions et les forces, les modules CANSASfit se connectent facilement à l'unité de base.
Mais ce n'est pas tout. ARGUSfit peut être utilisé de manière distribuée pour une flexibilité encore plus grande. Les modules de mesure et de bus industriels peuvent être connectés à l'unité de base sur des centaines de mètres grâce à des connexions en fibre optique. De plus, les modules CANSASfit peuvent être alimentés en mode distribué via l'interface imc CANSAS ARGUSfit et connectés avec des câbles CAN.
Avec imc ARGUSfit, libérez votre potentiel et repoussez les limites de vos projets d'essais !
Le boîtier ultra-compact et robuste ARGUSfit permet d'effectuer des mesures sur des machines et des systèmes dont l'espace est limité et offre de nombreuses voies dans un espace très restreint. En combinaison avec sa capacité d'autonomie, le système est idéal pour les tâches de surveillance 24/7 ou l'acquisition mobile des données dans les véhicules et les machines.